Physiologie der Aktivität
- Physiologie der Aktivität
- aktyvumo fiziologija
statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas
apibrėžtis Teorija judėjimo (judesių) mokymo ir reguliavimo mechanizmams tirti. Kūrėjas – N. Bernšteinas (N. Bernstein, 1839–1917). Pagrindinis aktyvumo fiziologijos principas – nuolatinės aktyvios veiksmingiausio judesio atlikimo būdo paieškos.
atitikmenys: angl. physiology of activity
vok. Physiologie der Aktivität, f
rus. физиология активности
Sporto terminų žodynas. T. 1. 2-asis patais. ir papild. leid.: Aiškinamasis žodynas. Angliški, vokiški, rusiški terminų atitikmenys. Būtiniausios žinios.
2002.
Look at other dictionaries:
Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren — „Schrecken“ Stich, nach einer Fotografie von Guillaume Duchenne … Deutsch Wikipedia
Elektrodermale Aktivität — Ableitung der elektrodermalen Aktivität für 60 Sekunden Die elektrodermale Aktivität (veraltet: (psycho)galvanische Hautreaktion; englisch Galvanic skin response, GSR, Skin Conductance Response, SCR, oder Electrodermal response, EDR) ist ein… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Hirnforschung — Die Geschichte der Hirnforschung reicht bis zu ersten hirnanatomischen Erkenntnissen in prähistorischer Zeit zurück. Die Einsicht, dass das Gehirn Sitz kognitiver Fähigkeiten ist, kann erstmals im antiken Griechenland nachgewiesen werden, seine… … Deutsch Wikipedia
Rhythmogenese der Atmung — Atmungsbewegungen werden durch die rhythmische Tätigkeit von respiratorischen Neuronen in der Medulla oblongata (verlängertes Rückenmark) gesteuert. Der Ablauf der Rhythmogenese ist autonom. Sie muss aber an die Bedürfnisse des Organismus… … Deutsch Wikipedia
Preisträger des Preises der schwedischen Reichsbank für Wirtschaftswissenschaften in Gedenken an Alfred Nobel — Bekanntgabe des Preisträgers 2008 Der Preis für Wirtschaftswissenschaften der schwedischen Reichsbank in Gedenken an Alfred Nobel (schwedisch Sveriges Riksbanks pris i ekonomisk vetenskap till Alfred Nobels minne) ist der renommierteste Preis in… … Deutsch Wikipedia
Sättigung (Physiologie) — Mit dem Gefühl der Sättigung signalisiert der Körper bei der Nahrungsaufnahme, dass genügend Nahrung zugeführt wurde und die Mahlzeit beendet werden kann. Das Gefühl des Sattseins entsteht im Gehirn. Der Mechanismus der Sättigung ist ein sehr… … Deutsch Wikipedia
Riechen: Physiologie und Riecherlebnisse — Die Nasenhöhle ist in der Mitte durch die Nasenscheidewand geteilt. Von den beiden äußeren Wänden ragen je drei horizontale Wülste, die Conchen (zu deutsch Muscheln), in die Nasenhöhle. Das Riechepithel mit den Riechsinneszellen kleidet 2,5 cm2 … Universal-Lexikon
Abkürzungen in der Medizin — Dies ist eine Liste der Abkürzungen und Akronyme, wie sie in der Medizin verwendet werden. Die Abkürzungen kommen neben der Klinik mit ihren vielfältigen Fachdisziplinen aus den Bereichen Biochemie, Physiologie und Laboratoriumsmedizin. Auch die… … Deutsch Wikipedia
Evolution der Dinosaurier — Dinosaurier Plastische Lebendrekonstruktion von Tyrannosaurus rex vor dem Frankfurter Senckenbergmuseum Zeitraum Mitteltrias bis Holozän (Gegenwart) … Deutsch Wikipedia
Liste der Medizinische Abkürzungen — Dies ist eine Liste der Abkürzungen und Akronyme, wie sie in der Medizin verwendet werden. Die Abkürzungen kommen neben der Klinik mit ihren vielfältigen Fachdisziplinen aus den Bereichen Biochemie, Physiologie und Laboratoriumsmedizin. Auch die… … Deutsch Wikipedia